Unsere Geschichte beginnt 1969 in Skandinavien: Der Mikrobiologe Dr. Henk Hoogendoorn arbeitete an der Entwicklung einer Zahnpasta, die den Mund auf natürliche Weise schützen sollte. So entwickelte er Zendium, eine Zahnpasta mit natürlichen Enzymen und Proteinen, die die natürlichen Mundabwehrkräfte stärken, um die Ursachen von Karies, Zahnfleischproblemen und Schmerzempfindlichkeit zu bekämpfen.
Mehr erfahrenWussten Sie, dass in Ihrem Mund bis zu 100 Milliarden Bakterien leben? Während die guten Bakterien unseren Mund natürlich schützen, sind die schädlichen Verursacher von Zahnproblemen. Zendium Zahnpasta, wissenschaftlich erwiesen und von der Natur inspiriert, fördert gute und reduziert schädliche Bakterien in Ihrem Mund. Zendium bekämpft die Ursachen von Karies, Zahnfleischproblemen und Schmerzempfindlichkeit.
Mehr erfahrenDer Zendium-Effekt auf Bakterien wurde in einer wissenschaftlichen Studie nachgewiesen. Die 102 Teilnehmer putzten entweder ihre Zähne mit Zendium oder einer fluoridhaltigen Kontroll-Zahnpasta ohne Enzyme und Proteine über einen Zeitraum von 14 Wochen. Bei den Zendium-Anwendern konnte ein Zuwachs guter Bakterien sowie eine Reduzierung schädlicher Bakterien festgestellt werden. Dies konnte nicht bei der Kontroll-Zahnpasta beobachtet werden.
Mild und effektiv zugleich verwendet Zendium natürliche Enzyme und Proteine, von denen einige bereits im Mund vorkommen. Bei regelmäßigem Zähneputzen fördert Zendium gute Bakterien und reduziert schädliche Bakterien. Zudem bekämpft Zendium die Ursache von Zahnproblemen.
Mehr erfahrenHaben Sie schon einmal Orangensaft direkt nach dem Zähneputzen getrunken? Viele Zahnpasten lassen den Saft bitter schmecken, aber nicht Zendium. Machen Sie selbst den Orangensaft-Test: Trinken Sie direkt nach dem Zähneputzen ein Glas Orangensaft. Zendium verwendet milde Inhaltsstoffe, sodass Ihr Geschmackssinn nicht beeinträchtigt wird und der Saft schmeckt, wie Sie es kennen.
Zendium ist frei von Triclosan, Parabene und SLS (Natriumlaurylsulfat), ein Schaumbildner, der für seinen Einfluss auf den Geschmackssinn bekannt ist. Stattdessen verwendet Zendium nur milde Inhaltsstoffe, die Ihr Zahnfleisch und das empfindliche Weichgewebe Ihres Mundes schonen. So eignet sich Zendium auch für die empfindlichen Münder von Kindern, schwangeren Frauen oder Personen, die zu Aphtenbildung neigen.
Wussten Sie, dass Kinder in Ihrem Mund 3-mal so viele Geschmacksknospen haben wie Erwachsene? Deshalb reagieren manche Kinder sensibel auf starke Aromen oder Schaumbildner. Zendium enthält milde Inhaltsstoffe, die den empfindlichen Mund Ihres Kindes schonen.
Mehr erfahren